Wels auf
Weltniveau

09/2024
Messe Wels

900 – 1800 UHR

 

Besucherregistrierung ab 06/2024

MESSE

BESUCHEN

Im September 2024 zeigen wir Ihnen wieder was möglich ist in Sachen haptischer Werbung und visueller Kommunikation. In Halle 21D der Messe Wels findet die nächste Aus­gabe der marke[ding] Wels statt.

Sichern Sie sich ab 06/2024 Ihr kostenloses Besucher-Ticket über die Online-Registrierung.

TickeT ab 06/2024

Starke
Off
En
Siv
E

Widerstand
ist zwecklos.

In den vergangenen Jahren hat eine stille, aber gewaltige Revolution stattgefunden. Das klassische Sender-Empfänger-Modell des Marketings hat ausgedient. Heute ist oft offen, wer Sender und wer Empfänger ist.

Welche Rolle spielen Digitalisierung und künstliche Intelligenz im Bestreben, es Konsumenten möglichst bequem zu machen? Alle folgen den gleichen Tipps, alle orientieren sich an denselben Kennzahlen und Erfolgsrezepten. Nur: Wenn sich alle an gleichen Kriterien orientieren, entstehen am Ende auch ähnliche Kommunikationslösungen.

Dabei geht der Kerngedanke von Marketing verloren: Unterscheide dich! Mache dich spür- und erlebbar!

 

Geheimwaffe
haptische Werbung

Wenn Werbung nicht zur Zielgruppe durchdringt, müssen Produkte zur Botschaft werden, die mit Begeisterung weitergegeben wird. Dabei helfen besonders jene Details und Kleinigkeiten, die noch nach dem Kontakt in Gedanken ein Lächeln auslösen.

Es geht darum, Kunden ständig neu zu überzeugen. Sie am besten langfristig an sich zu binden. Werbeartikel und -geschenke besitzen dafür besonderes Potenzial. Sie sind Produkte, die sich mit speziellen Gelegenheiten und Situationen verknüpfen lassen. Die eine Story erzählen und emotional aufgeladen werden können …

 

Robert Seeger
10:00 - 10:50

Experte für mutige
Kommunikation,
Querdenker

1000 - 1050 UHR

ROBERT SEEGER „Die Kunst der digitalen Berührung. “ Was die haptische Werbung von der Kunst lernen kann.

In einer Welt, die immer surrealer wird, brauchen wir heute neue Wege und Horizont-überschreitende Perspektiven, um morgen noch im Geschäft zu sein. Begleiten Sie Kunsthistoriker und Marketing Enfant-Terrible Robert Seeger auf einem Streifzug durch Kunst, Kultur und Kommunikation.

Hier heißt es: Raus aus der Komfort-Zone, rein ins Abenteuer, Grenzen überwinden und alte Denkmäler stürzen! Lernen Sie „achtsames Stehlen“ und erfahren Sie warum Prokrastination wichtiger ist als Optimierungs-Wahn.

Und am Ende werden wir alle lieber im Salon der Ausgestossenen hängen, als weiterhin bei den Best-Practice Brands.

Ein provokativer Rundumschlag mit konkreten Beispielen und Handlungsanweisungen, garantiert zum Lachen, Kopfschütteln und Nachdenken.

Robert Seeger
ist Vortragender, Gutachter und Experte für mutige Kommunikation. Er ist Inhaber & Geschäftsführer der Seeger Marketing GmbH – Agentur für Kommunikationskunst. Als Sohn eines Norweger-Pullovers – verbreitet er selbstgestrickt Thesen über das Überleben in der Timeline. Der studierte Kunsthistoriker gilt als anerkannter Experte für spätgotische Madonnen und postmodernes Marketing.

Seit 20 Jahren berät, provoziert und missioniert Robert Seeger große und kleine Unternehmen in allen Fragen rund um Online-Marketing. Auf der Kundenliste stehen Ministerien, ebenso wie Online-Wettanbieter, Non-Profit-Organisationen, E-Commerce-Betreiber und die Dose, die Flügel verleiht.

Jörg Eugster
11:00 - 11:50

Zukunftsbotschafter,
Keynote-Speaker &
Autor

1100 - 1150 UHR

JÖRG EUGSTER „WIE GEHT MARKETING ÜBERMORGEN?“

WIE GEHT MARKETING ÜBERMORGEN?

Marketing Goes Tech

Neue Technologien und neue Ökosysteme bestimmen das Marketing mehr denn je. Das Tempo der Veränderungen beschleunigt sich rasant. Der Erfolg des Smartphones hat viele etablierte Werbekanäle vom Thron gestossen. Smart Speaker und Chatbots erlauben eine neue Art der Interaktion. Das Metaverse wird unsere Gewohnheiten nachhaltig verändern.

In seiner Keynote zeigt Jörg Eugster auf, wie neue Technologien mit grosser disruptiver Kraft unser Marketing von morgen verändern werden. Mit konkreten und möglichen Beispielen zeigt er auf, wie die neuen Technologien und Ökosysteme heute und in Zukunft die Art und Weise unseres Marketings immer stärker beeinflussen und verändern werden.

Als echter Online-Pionier der ersten Stunde hat Jörg Eugster mit jobwinner.ch, swissfriends.ch und webcams.travel drei Internet-Plattformen gegründet, aufgebaut, jahrelang erfolgreich geführt und dann gewinnbringend verkauft. Seine Leidenschaft ist der Versuch der Vorhersage, wohin technologische und digitale Trends hinführen. Meist liegt er mit seinen Prognosen richtig, aber nicht immer.

Jörg Eugster wurde 2020 mit dem Digital Lifetime Award des IAB Switzerland geehrt.

 

Ali Mahlodji
13:00 - 13:50

Chief Storyteller
& Superhero,
Autor

1300 - 1350 UHR

ALI MAHLODJI „WIE MAN SEIN EIGENER SUPERHELD WIRD“

Auf dem Weg in die Zukunft braucht es Geschichtenerzähler, welche das Wissen der Neuzeit mit der Weisheit des Lebens verbinden, um Menschen wieder Lust auf das Neue zu machen.


Ali Mahlodji inspiriert und begleitet Menschen weltweit, in dem er ihnen zeigt, worauf es im Leben, im Business und im schnellen Wandel der Welt ankommt. Als Übersetzer zwischen den Welten vermittelt er Führungskräften Klarheit, gibt Jugendlichen  Orientierung und hilft Menschen, ihrem inneren Ruf zu folgen.


Er spricht und behandelt Themen, die den Wandel unserer Zeit prägen: Diver-sity, Change, Disruption & Innovation, Führung einer neuen Generation, Fokus & Simplicity, Bildung & Arbeitsmarkt, Achtsamkeit in dynamischen Zeiten und die Kunst, das eigene Leben authentisch zu gestalten – jedoch immer mit dem Schwerpunkt „Menschen und ihr Potential“.

Ali Mahlodji
weiß wie es ist, sich selbst neu zu erschaffen, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht und endlich die eigenen Träume leben will. Nach zahlreichen Jobs von ganz unten bis ganz oben und einem Schicksalsschlag ist er heute als Autor, Mentor und Berater für Firmenlenker und Menschen tätig, die in ihrem Leben sowohl persönlich als auch beruflich wachsen wollen und hat mit seinen Vorträgen, Seminaren, und Online-Sessions hunderttausende Leben verändert.

Auszeichnungen
Member of the FORBES Business Council – EY Entrepreneur of the Year Top3 – UN World Summit Award – International „Coach of The Year“ Award – Social Impact Award – BusinessArt „Nachhaltiger Gestalter“ Award – TRIGOS Sustaina-bility Award – Aufsteiger des Jahres – 2-facher HR Excellence Award Winner –NEW WORK „Innovator Of The Year“ Award ...

„Ja, ich werde die Welt retten!
Wenn ich es schaffe, auch nur einem Menschen eine Perspektive aufzuzeigen, dann habe ich das Weltbild dieses Menschen zum Positiven verändert und damit das Schicksal und die Zukunft dieser Person gerettet.

Sybille Prähofer
14:00 - 14:50

Erfolgsentfacherin,
Werberin mit Hang zur
Langzeitwirkung

1400 - 1450 UHR

SYBILLE PRÄHOFER „BUM TSCHAK ODER GROSSES ORCHESTER“ MIT DER STORY ZUM BESTSELLER

Es klingt pathetisch, aber das Schicksal eines Unternehmens entscheidet sich auf seinen Märkten. Was dabei scheinbar in Vergessenheit gerät: Auf Märkten agieren Menschen.

Viele Produkte sind heute austauschbar oder können in kürzester Zeit kopiert werden. Dadurch hat die Bedeutung von Marketing stark zugenommen. Der eigentliche Gebrauchswert tritt immer mehr in den Hintergrund, genauso wie Zahlen, Daten, Fakten. Stattdessen entscheiden immaterielle Werte maßgebend über Erfolg oder Misserfolg.

Die Sinnfonie des Storytellings

Es kommt heute darauf an, Dinge als Projektionsfläche zu gestalten und sie mit Strahlkraft zu versehen. Mit Geschichten, die merkwürdig sind, die Antworten auf Erwartungen geben und für ein gutes Erlebnis sorgen. Und vor allem das Produkt zum Bestseller machen.


Was muss eine Story können, damit ein Unternehmen zu einer erkennbaren Persönlichkeit wird? Wo beginnt und wo endet sie? Warum liebt unser Gehirn Geschichten? Und wie hört sich eine merkwürdige Story überhaupt an? ...

Sybille Prähofer
ist Geschäftsführende Gesellschafterin der Welser Agentur AZ-Marketing und seit 30 Jahren selbstständig in der Marketingbranche tätig. Sie liefert einen einzigartigen Expertise-Mix aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern in Privatwirtschaft und Politik, als Interessensvertreterin und Ehrenamtliche. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilt sie auch in Workshops und Vorträgen.

„Generell gilt: Eine Werbebotschaft wird erst dann erfolgreich, wenn sie sich verselbstständigt. Die geringe Rücklaufquote von Werbung hat oft damit zu tun, dass die Nachrichten für den Empfänger nicht interessant oder relevant sind.

Bernhard Aichinger
16:00 - 16:50

E-Commerce-Profi &
Digital Entrepreneur
E-CONOMIX Holding GmbH

1600 - 1650 UHR

BERNHARD AICHINGER „Curated Shopping und Personalized Commerce - Beyond Online-Shop“

Der E-Commerce Bereich ist extrem schnelllebig, so genügte es zu Beginn der Ära noch Besitzer eines Onlineshops zu sein, um digital erfolgreich zu sein, doch es wurde sehr schnell komplexer und aufwendiger sich vom wachsenden Mitbewerb abzuheben.

Sich online lediglich über den Preis zu differenzieren gelingt heute nicht mehr, da dies für den Händler eine stetige Abwärtsspirale bedeuten würde. Vielmehr gewinnen persönliche Betreuung, After-Sales-Service, perfekt organisierte Retourenabwicklung, Produktbilder -beschreibungen und -videos, und vieles mehr zunehmend an Bedeutung. 

In seiner Keynote zeigt Bernhard Aichinger auf, welche Möglichkeiten es im Bereich des Curated Shopping (deutsch: betreutes Einkaufen) für Onlinehändler gibt, um sich kontinuierlich und nachhaltig vom Mitbewerb abzuheben um damit langfristig erfolgreich zu sein. 

Bernhard Aichinger
ist Geschäftsführender Gesellschafter der E-CONOMIX Group. Von der Garage zum Top Player! Das Unternehmen wurde 2010 von Bernhard Aichinger als Einzelunternehmen gegründet. Im September 2011 wurde E-CONOMIX als eines der erfolgreichsten 101 Ein-Personen-Unternehmen gekürt. E-CONOMIX launchte den ersten größeren Magento Onlineshop für Runtastic und war am E-Commerce Umsatz beteiligt. Viele weitere erfolgreiche Kundenprojekte und intensive Kundenbeziehungen ermöglichten E-CONOMIX weiter zu wachsen und zählt nunmehr zu den führenden Unternehmen in seiner Branche. E-CONOMIX gewann einige Auszeichnungen: unter anderem den internationalen TYPO3 Award, German Design Award, dreimaligen Magento Master und noch viele mehr.

Alle

Aussteller

DOWNLOADS

Letzte marke[ding] voM 29.09.2022

HALLENPLAN AUSSTELLERVERZEICHNIS

MARKENARTIKLER,
GLOBAL-PLAYER,
GENERALISTEN
ODER NISCHENPRODUZENTEN.

Auf der letzten marke[ding] Wels 2022 am 29.09.   
trafen 800 Besucher*innen auf 80 Aussteller
mit über 10.000 Ideen für eine wirksame Sinnjektion!

Aussteller Name Stand-Nummer
Agentur Kapral (A) B05
Artworx GmbH (A) B09
AXPOL Trading sp. z o.o. sp.k. (PL) A54
Bayer Schilder GmbH (A) B01
Bic Graphic Europe S.A. (E) A24
Brands by HEKA GmbH (D) A46
Cotton Classics Handels GmbH (A) A39
DEONET Gifts GmbH (D) A43
dietasche.at (A) A32A
E.Doppler & Co GmbH (A) A22
ecobrands respectful distribution GmbH (A) A18
Europe Match GmbH (A) A05
Eventtrailer by Skanbo GmbH (A) B10
Exprovision GmbH (A) B14
Fahnen Gärtner GmbH (A) B13
Fairbags GmbH (D) A47
FARE - Guenther Fassbender GmbH (D) A13
Forster Verkehrs- und Werbetechnik GmbH (A) B04
Forum Werbemittel GmbH (A) A01
fotoboox bodis.tv - Peter Bodingbauer (A) A07A
Framsohn Frottier GmbH (A) A19
GiftHouse International (NL) A53
Goldstar Europe (IRL) A40
Halfar System GmbH (D) A14
Hapymio GmbH (A) B03
Herka GmbH (A) A42
Holon Art Bianca Kiso (A) B16
ID Identity A/S (DK) A45
Infoflip Medien GmbH (D) B12
Jung Bonbonfabrik GmbH & Co KG (D) A41
Kalfany Süsse Werbung GmbH & Co KG (D) A15
Koziol GmbH >>ideas for friends (D) A11
L-Shop Team Austria GmbH & Co KG (A) A26
Landgarten GmbH & Co KG (A) A06
Lanybook GmbH (D) A52
LYNKA SP.Z.O.O. (PL) A34
Mahlwerck Porzellan GmbH (D) A49
Maxim Ceramics GmbH (D) A29
md Xchange GmbH (A) A48
Mid Ocean Brands Germany GmbH (D) A31
multibrands GmbH (D) A21
New Wave Austria GmbH (A) A08
PF Concept Deutschland GmbH (D) A12
Pferdeapfel Naturdünger GmbH (A) A33
PiNkey AG (D) A25
Portwest Workwear W03
Porzellanmanufaktur Kahla / Thüringen GmbH (D) A09
pralinamo GmbH (A) A44
print&wear OG (A) W01
Prodir - Pagani Pens SA (D) A30
Promodoro Fashion GmbH (D) A50
Promonotes SP.Z O.O. (PL) A36
QuickSpace Dome 10 (D) B08
QuickSpace Zeltsysteme (D) B07
REFLECTS GmbH (D) A27
Reisenthel Accessoires GmbH & Co KG (D) A17
rentation GmbH (A) B11
Richartz GmbH (D) A20
Ritter Pen GmbH (D) A38
Salzburger Schokolade GmbH (A) A28
Schöffel PRO GmbH (D) W04
Schokomann by rent a cook (A) B02
Senator GmbH & Co KG (D) A10
Sherloop by Forum A32A
SIGG AG (CH) A04
Skanbo Eventlogistik (A) W05
Skanbo GmbH (A) B15
Spranz GmbH (D) A23
STABILO Promotion Products GmbH & Co KG (D) A16
STAEDTLER Mars GmbH & Co KG (D) A51
Sunnyboy by Forum (A) A32B
tap-o Jaqueline Jogl (A) B06
teamdress Stein Deutschland GmbH (D) W02
Ted Gifted (PL) A42B
Troika Germany GmbH (D) A03
Vonmählen (D) A07B
Vossen GmbH & Co KG (A) A35
Wertpräsent GmbH (A) A02
Workwear by Wertpräsent (A) W06
Xindao B.V. (NL) A37
Zweisitzer.at Werner & Holzhey OG (A) W01